Biophiles Wohnen und bessere Raumluft
Helle, matte Oberflächen lenken Licht tief in den Raum, leichte Vorhänge brechen Blendung. Ein Freund schob sein Sofa näher ans Fenster und entdeckt seitdem die goldene Stunde als tägliches Ritual. Kleine Änderungen, große Wirkung: Wo fängt bei Ihnen das Licht den Tag ein?
Biophiles Wohnen und bessere Raumluft
Von robusten Sansevierien bis zu üppigen Grünlilien: Pflanzen strukturieren Räume, erhöhen Luftfeuchte und laden zum Innehalten ein. Unsere Küche bekam durch Kräuterkästen eine frische Note, Basilikum duftet beim Kochen. Welche Sorten gedeihen bei Ihnen nachhaltig und pflegeleicht?
Biophiles Wohnen und bessere Raumluft
Erdige Töne, mineralische Oberflächen und natürliche Stoffe beruhigen. Ein Teppich aus Schurwolle, Leinenkissen und ein geölter Esstisch erzeugen Wärme ohne Heizkörper aufzudrehen. Stimmen Sie ab: Welcher Naturton macht Ihre vier Wände sofort freundlicher?